File:Weißenau Requisitenhalle Heimatfest Wappen Kloster.jpg

From Infogalactic: the planetary knowledge core
Jump to: navigation, search
Original file(1,322 × 1,319 pixels, file size: 694 KB, MIME type: image/jpeg)

Summary

Weißenau (Ortschaft Eschach, Stadt Ravensburg), Requisitenhalle für das Kinder- und Heimatfest (erbaut 1988), Wanddekoration: Klosterwappen Weißenau, eigentlich Wappen des Klosters zur Zeit des Abts Anton I. Unold, wie es am Torgebäude und an der Kanzel der Klosterkirche zu sehen ist (Feld 1: kaiserlicher Doppeladler, Feld 2: Wappen des Klosterstfiters Gebizo, Feld 3: Schlüssel des Petrus und Schwert des Paulus als eigentliches Klosterwappen; Feld 4: Wappen Anton Unold).

Licensing

Lua error in package.lua at line 80: module 'strict' not found.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:02, 14 January 2017Thumbnail for version as of 19:02, 14 January 20171,322 × 1,319 (694 KB)127.0.0.1 (talk)<p>Weißenau (Ortschaft Eschach, Stadt Ravensburg), Requisitenhalle für das Kinder- und Heimatfest (erbaut 1988), Wanddekoration: Klosterwappen Weißenau, eigentlich Wappen des Klosters zur Zeit des Abts Anton I. Unold, wie es am Torgebäude und an der Kanzel der Klosterkirche zu sehen ist (Feld 1: kaiserlicher Doppeladler, Feld 2: Wappen des Klosterstfiters Gebizo, Feld 3: Schlüssel des Petrus und Schwert des Paulus als eigentliches Klosterwappen; Feld 4: Wappen Anton Unold). </p>
  • You cannot overwrite this file.

The following page links to this file: